Die berühmtesten griechischen Tempel, die man besuchen sollte

Most Famous Greek Temples to Visit

Parthenon

Der Parthenon, hoch oben auf der Akropolis gelegen, ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen Griechenlands. Ein Besuch in Athen ist ohne einen Abstecher zu diesem Tempel undenkbar. Der Bau des Parthenon begann 447 v. Chr. und ersetzte einen älteren, von den Persern zerstörten Tempel. Dort befand sich einst eine gewaltige Statue der Athena Parthenos aus Elfenbein, Silber und Gold, die jedoch von einem der römischen Kaiser geraubt wurde. Im Laufe seiner langen Geschichte diente der Parthenon auch als Festung, Kirche, Moschee und Pulvermagazin.

Most Famous Greek Temples to Visit

Tempel des Olympischen Zeus

Obwohl vom Tempel des Zeus in Olympia in Athen nur noch wenige Säulen erhalten sind, lässt sich leicht erahnen, welch gigantisches Bauwerk es war. Der Bau begann im 6. Jahrhundert v. Chr. unter der Herrschaft der athenischen Tyrannen. Sie planten, den größten Tempel der Antike zu errichten. Vollendet wurde er jedoch erst unter Kaiser Hadrian im 2. Jahrhundert n. Chr., rund 600 Jahre nach Baubeginn.

Most Famous Greek Temples to Visit

Tempel des Poseidon

Ein 2500 Jahre alter Tempel mit Blick auf Ägäisches Meer. Es war Poseidon, dem olympischen Meeresgott, geweiht. Der Tempel liegt am Kap Sounion an der Südküste Attikas und bietet einen spektakulären Blick auf die Ägäis.Vom Poseidon-Tempel sind heute nur noch einige Säulen erhalten, aber im intakten Zustand ähnelte er wohl sehr dem Hephaistos-Tempel unterhalb der Akropolis.

Most Famous Greek Temples to Visit

 

Erechtheum

Das Erechtheion ist ein antiker griechischer Tempel im ionischen Stil an der Nordseite der Akropolis von Athen. Er wurde zwischen 421 und 407 v. Chr. erbaut. Sein Name leitet sich von einem Schrein ab, der dem griechischen Helden Erichthonios geweiht war. Der Tempel ist wohl am bekanntesten für seine markante Vorhalle, die von sechs weiblichen Figuren, den Karyatiden, getragen wird.

Most Famous Greek Temples to Visit

Tempel des Apollon Epikur

Auf einem abgelegenen Berghang im Peloponnes liegt der Tempel des Apollon Epikurios in Bassae, ein gut erhaltenes und außergewöhnliches griechisches Bauwerk. Er wurde zwischen 450 und 400 v. Chr. errichtet. Seine Besonderheit liegt darin, dass alle drei klassischen Säulenordnungen verwendet wurden: Dorische Säulen bilden den Peristyl, ionische Säulen tragen die Vorhalle und korinthische Säulen prägen das Innere. Der Tempel des Apollon Epikurios ist derzeit mit einem Zelt abgedeckt, um die Ruinen vor Witterungseinflüssen zu schützen.

Most Famous Greek Temples to Visit

Tempel des Hephaistos

Der Hephaistos-Tempel ist der am besten erhaltene griechische Tempel der Welt. Er wurde im 5. Jahrhundert v. Chr. im Agora-Viertel erbaut, das von zahlreichen Gießereien und Metallwerkstätten umgeben war. Daher war er Hephaistos, dem Gott der Metallverarbeitung, geweiht.